Angriff auf Schweizer Familienunternehmen abwehren.
Unternehmer-Komitee "NEIN zur JUSO-Initiative"
Mehr erfahrenNEIN ZUR JUSO-INITIATIVE
Unternehmer-Komitee

Caroline Forster
CEO Inter-Spitzen

Stefan Scheiber
CEO Bühler Group

Andreas Hug
Verwaltungsratspräsident Hug AG

Wim Ouboter
CEO & Gründer Microlino

Bernhard Emch
CEO EMCH Aufzüge AG

Markus Vögeli
Geschäftsführer bei Vögeli AG Marketingproduktion & Druck

Christian Florin
CEO Florin AG

Isabelle Harsch
CEO Harsch, The Art of Moving Forward

Franziska Tschudi Sauber
Verwaltungsratspräsidentin Weidmann Holding AG

Adrian Schoop
CEO Schoop Gruppe

Pascale Leutwiler
Gründerin & Co-CEO Leutwiler SA
Argumente
Die Folgen der Initiative sind drastisch

Familienunternehmen werden zerschlagen
💥
Traditionelle Familienunternehmen müssten zerschlagen oder verscherbelt werden, um die hohe Erbschaftssteuer zu bezahlen. Verantwortungsvolle lokale Unternehmerfamilien würden durch kurzfristig orientierte ausländische Investoren verdrängt.

Mittelstand zahlt für Steuerausfälle
💸
Die besten Steuerzahler werden aus dem Land getrieben. Statt Mehreinnahmen sind hohe Steuerausfälle die Folge. Die Milliardenausfälle bleiben letztlich am Mittelstand hängen.

Sozialistischer Wirtschaftsumbau à la JUSO
🤦
Die Jungsozialisten verlangen einen radikalen Systemwechsel. Effizienter Klimaschutz durch innovative Unternehmen soll ersetzt werden durch eine staatlich kontrollierte Öko-Wirtschaft.
Unternehmerinnen und Unternehmer gegen die Juso-Initiative
Interviews
Interview mit Franziska Tschudi Sauber
Droht der Zukunft der Weidmann-Gruppe ein Aus durch die Juso-Initiative?
Franziska Tschudi Sauber über die Verantwortung eines global tätigen Familienunternehmens und die Gefahren der Juso-Initiative.
Interview mit Marco Sieber
Die Wirtschaft hat Klimaschutz besser im Griff als die Juso
Ein Unternehmer aus dem Bereich der Abdichtungen zeigt, wie die Juso Familienunternehmen und deren Klimamassnahmen torpediert.
Interview mit Isabelle Harsch
Die Übernahme eines Unternehmens bringt Herausforderungen und Verantwortung
Die Juso-Initiative strebt eine Erbschafts- und Schenkungssteuer von 50% des Unternehmenswerts für Familienbetriebe an. Diese werden in ihrer Existenz gefährdet.
Interview mit Stefan Scheiber
Wieso die Juso-Initiative Familienunternehmen wie die Bühler Group gefährdet
Stefan Scheiber über die Folgen der Juso-Initiative für ein Schweizer Familienunternehmen.
Interview mit Andreas Hug
Von der Tradition zur Innovation – warum die Hug AG unter Druck geraten könnte
Andreas Hug über Verantwortung, Familienunternehmen und die Risiken der Juso-Initiative.
Interview mit Oliver Ouboter
Die Juso-Initiative zerstört nachhaltiges Unternehmertum
Als Pionier der nachhaltigen Fortbewegung hält Microlino nichts von den Klimaplänen der Juso durch eine neue Erbschaftssteuer.
Interview mit Bernhard Emch
Mit der Juso-Initiative wäre eine Übergabe an die nächste Generation nicht realistisch
Das in Bern verwurzelte Aufzugsunternehmen positioniert sich gegen die Juso-Initiative.
Interview mit Christian Florin
Wie die Juso-Initiative der Schweizer Küche den Geschmack verdirbt
Christian Florin warnt vor den Folgen der Juso-Initiative.
Interview mit Pascale Leutwiler
Das Vermögen des Unternehmers liegt nicht auf einem Konto bei der Bank
Mit ihrer Idee einer neuen Erbschaftssteuer gefährdet die Juso-Initiative den Unternehmergeist.
Engagiere dich gegen die Juso-Initiative